top of page
1.gif

Projekte

Ein zentraler Ansatz des Instituts besteht darin, Utopien nicht als abstrakte Träumereien, sondern als konkrete Möglichkeiten zu betrachten. Es geht darum, realistische und machbare Modelle für eine bessere Zukunft zu entwickeln, die auf den Bedürfnissen und Werten der Menschen basieren.

Hier sind einige Einblicke in diesen Schaffensprozess.

Bildschirmfoto 2025-05-02 um 11.06.02.png
Bildschirmfoto 2025-05-02 um 12.27.12.png
Bildschirmfoto 2025-05-02 um 12.27.12.png

Die Utopie 

Eine Lösung zur Konfliktbewältigung im Gemeinschaftsgarten​

Zusammen mit der Gartengemeinschaft am Gutsgarten Hellersdorf ​wurde ein "Erste-Hilfe-Koffer" für Konflikte entwickelt, der es der Gemeinschaft ermöglicht Konflikte oder Ärger , gewaltfrei und respektvoll zu lösen und den Austausch unter den teilnehmenden fördert und die Gemeinschaft unterstützt.
Der Koffer mit dem Titel "Froschgeprääche" spricht alle Sinne an, wirkt einladend und freudnlich und schafft so eine positive Atmosphäre für die Konfliktbewältigung.   
Der Frosch hat in vielen Kulturen eine bedeutungsvolle Rolle und sthet für Transformation, Erneuerung und Anpassungsfähigkeit. Seine Metamorphose vom Ei zur Kaulquappe bis hin zum erwachsenen Tier symbolisiert Wandel und persönliche Entwicklung.

Als Gartentier bringt er eine entspannte und bodenständige Note mit und lädt zu einem spielerischen Perspektivwechsel ein. Zudem ist der Frosch mit Wasser verbunden, das für Reinigung und Neuanfang steht. Seine Fähigkeit, sowohl an Land als auch im Wasser zu leben, macht ihn zum Sinnbild für Flexibilität. In manchen Kulturen gilt er sogar als Glücksbringer oder Zeichen für Fruchtbarkeit und Fülle.

Der Frosch vereint also Transformation, Balance und die Einladung, neue Wege zu beschreiten.

Empowerment_ Golnaz.png

Ein Film der Gruppe Golnaz Farmani

Die Utopie: Schaffung einer kulturellen Utopie in Berlin durch die Stärkung migrantischer Künstlerinnen - Empowerment für migrantische Frauen über 50 Jahre Diese Utopie macht berlin zu einem Ort des kulturellen und künstlerischen Austauschs. Es wird ein sicherer und gemeinsamer Raum geschaffen, in dem Künstler*innen ihre Fähigkeiten ohne Vorurteile und Druck präsentieren können. es werden kulturelle Brücken zw. der Gastgesellschaft und den Migrant*innen gebaut und es entsteht ein wechselseitige Austausch zwischen diesen Kulturen Kreativität wird als treibende kraft genutzt, um Kunst zu iener Universellen Sprache der Verständigung zu machen. Es Entsteht eine nachhaltige Kulturwirtschaft, ind er traditionelles Handwerk einen wirtschaftlichen und sozialen Wert gewinnt

Sicherheit ist...

Liebe ist...

Wir Menschen haben alle dieselben Grundbedürffnisee.

Wir haben Menschen unterschiedlicher Herkunft und Status gefragt was für sie Liebe und  Sicherhheit bedeutet. 

(In Kooperation mit einem Wohnheim für Geflüchtete in Hellersdorf, dem Gemeinschaftsgarten Gut Hellersdorf, sowie Menschen auf dem Berliner Alexanderplatz)
Ein Film von Christian Suhr

Welche verbindenden 

Elemente

schaffen Brücken

zwischen 

uns Menschen?

Was hält uns in einer

Welt voller 

katastrophen, dystopien

und Spaltung

zusammen?

Vom Rollbergkiez in die Welt
Starke Frauen für das Weltklima

Ein Comic von Anna Paßlick

Am 28.06.2024 wurde das Wandbild an der Mauer der "Frischen Briese" vollendet. Anna Paßlick und das IKU luden dazu Politiker*innen und Presse ein, um über die Themen des Comics zu diskutieren.

...und hier geht's zum comic

Impressionen aus dem Rollberg Kiezrat

Vortrag:
14.12.23    17.30 - 19.30

Santa Meyer-Nandi

RAUS AUS DER OHNMACHT -
WARUM SICH HOFFEN UND HANDELN LOHNT:

DU FÜHLST DICH ÜBERFORDERT VON DEM,
WAS IN DER WELT PASSIERT, UND ERLEBST EINE BEDRÜCKENDE MISCHUNG AUS SORGE UM DIE
UMWELT, ORIENTIERUNGSLOSIGKEIT UND HOFFNUNGSLOSIGKEIT?
EMPEINDEST DU DICH KLEIN UND GELÄHMT ANGESICHTS DER GROSSEN GLOBALEN HERAUSFORDERUNGEN?
VIELE MENSCHEN, DIE SICH EINE BESSERE ZUKUNFT WÜNSCHEN,KÄMPFEN MITEINER LÄHMUNG, DIE UNSEREHANDLUNGSFÄHIGKEIT BEEINTRÄCHTIGT. NEUROWISSENSCHAFTLICH GESEHEN, SIND IDENTITÄT UND HOFFNUNG WICHTIGE PFEILER, UM PRAGMATISCH UND EFFEKTIV MIT DEM UMZUGEHEN, WAS DA IST UND
AUF EINE BESSERE ZUKUNFT HINZUARBEITEN.

Santa Meyer Nandi.webp
IKU_Logo_blau.png

Stay in Touch

Thanks for submitting!

bottom of page